Synthetische Biologie und 3D-Druck zur Herstellung künstlicher lebender Materialien
Forscher haben eine neue Bioprinting-Methode entwickelt, bei der gentechnisch veränderte Pflanzenzellen verwendet werden, um lebende Materialien mit anpassbaren Verhaltensweisen und Fähigkeiten zu schaffen. Dieser Durchbruch wurde durch den 3D-Druck von Biotinten erreicht, die Tabakpflanzenzellen und Bakterien enthielten, was den DNA-Transfer auf die Zellen erleichterte und zu komplexen, sich selbst erhaltenden Strukturen führte. Die Studie unterstreicht das Potenzial dieser Materialien für Anwendungen im Bereich des nachhaltigen Bauens und der fortschrittlichen Bioproduktion.
Lesen Sie hier mehr.